Wie stellen Sie sicher, dass jedes Bauteil, das Ihre Fertigung verlässt, höchsten Qualitätsstandards entspricht, Genauigkeitsanforderungen exakt erfüllt, Fehler minimiert, Prozesse optimiert und Normen eingehalten werden?
Hier kommen hochpräzise Laserinterferometer ins Spiel. Der Einsatz von Laserinterferometern trägt wesentlich zur Verbesserung der Qualitätssicherung in der Koordinatenmesstechnik bei. Sie bieten eine außergewöhnlich hohe Präzision und Genauigkeit bei der Messung von Längen, Winkeln und Geradheit. Dies ist besonders in Branchen wichtig, in denen es nicht nur auf jeden Mikrometer ankommt, sondern Genauigkeiten bis in den Nanometerbereich gefordert sind.
Sie wollen mehr wissen? Kommen Sie nach Ilmenau zu unserer Präsenzveranstaltung.
Referent: Dr. Denis Dontsov
Veranstaltungsort: SIOS Meßtechnik GmbH, Am Vogelherd 46, 98693 Ilmenau
Uhrzeit: 16:00 bis ca. 18:30 Uhr
Schwerpunkte:
- Überblick zu Messaufgaben in der Qualitätssicherung der Koordinatenmesstechnik
- Messraumbewertung, Messung von Temperatur, Luftdruck und Feuchte
- Messaufbauten auf Basis der Laserinterferometer, simultane Erfassung von Länge, Winkel und Geradheit
- Schwingungsanalyse
- Betrachtung der Messunsicherheit
Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Plattform, um Ideen auszutauschen, Innovationen voranzutreiben und Ihr Wissen zu vertiefen. Organisiert wird die Veranstaltung durch die DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität) Regionalkreis Suhl/Ilmenau. Teilnehmen können sowohl DGQ-Mitglieder als auch Interessenten aus anderen Bereichen und Branchen. Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Anmelden können Sie sich bis zum 22.09.2023 über unser Veranstaltungsformular oder den DGQ-Webshop.