Positionierung, Manipulation, Bearbeitung und Messung von Objekten und Strukturen mit Nanometergenauigkeit
weltweit präziseste Nanopositionier- und Nanomessmaschine
Mess- und Positionierbereich 25 × 25 × 5 mm
Auflösung 0,1 nm
3D-Positionier- und Messsystem höchster Genauigkeit
Antastsysteme, z. B. Laserfokussensoren, Rasterkraftmikroskope, Weißlichtsensoren, 3D-Mikrotaster
Offene Gerätearchitektur ermöglicht eine Anwendung von kundenspezifischen Sensoren
Steuerung der NMM-1 erfolgt über eine PC-Software. Eine Anwender-API ist vorhanden.
Die Nanopositionier- und Nanomessmaschine für die dreidimensionale Koordinatenmessung arbeitet in einem Messbereich von 25 mm x 25 mm x 5 mm mit einer Auflösung von 0,1 nm. Durch eine besondere Sensoranordnung wird eine, in allen drei Koordinatenachsen abbefehlerfreie Messung gewährleistet. Die Messachsen von drei Miniaturinterferometern schneiden sich virtuell in dem Berührungspunkt des Antastsensors mit dem Messobjekt.
Das Messobjekt liegt direkt auf einer beweglichen Spiegelecke. Die Position der Spiegelecke wird durch die drei fest angeordneten Miniaturinterferometer erfasst. Die Positionierung der Spiegelecke erfolgt mit einem dreiachsigen Antriebssystem. Mit zwei Winkelsensoren werden die Winkelabweichungen bei der Positionierung gemessen und ausgeregelt.
Das Licht von einem stabilisierten Laser wird über Lichtwellenleiter aus der Elektronikeinheit in die Interferometerköpfe übertragen. Dadurch entsteht ein kompakter und temperaturstabiler Aufbau der Nanopositionier- und Nanomessmaschine.
Die Nanomessmaschine ist das einzige metrologische System weltweit, das sicher für Messungen von makroskopischen Objekten mit Sub-Nanometergenauigkeit unter normalen Bedingungen geeignet ist und bei mehreren nationalen metrologischen Instituten im Einsatz ist.
25 mm x 25 mm x 5 mm
<0,1 nm
Positionierung, Manipulation, Bearbeitung und Messung von Objekten der Mikroelektronik, Mikromechanik, Optik, Mikrosystemtechnik mit Nanometergenauigkeit in großen Raumbereichen
stetige AFM Scans über große Bereiche sind möglich
Messung von Präzisionsteilen, z. B. Härteeindringkörper, Membranen und Mikrolinsen
Kalibrierung von Stufenhöhennormalen und Pitch-Standards
Abbefehlerfrei Positionierung
Metrologische Messanordnung, geeignet zur Kalibrierung und Qualifizierung von Sensoren in der Entwicklung
offene Gerätearchitektur, Einsatz von kundenspezifischen Antastsensoren ist möglich
Kalibrierung
Forschung / Entwicklung
Unsere SIOS-Experten besuchen Sie gern vor Ort. So können wir gemeinsam eine schnelle Lösung für Ihre Anwendungen finden und erste Probemessungen in Ihrem Umfeld durchführen.
Software für die Nanopositionierung
Wir unterbreiten Ihnen gern ein passendes Angebot.
Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, benötigen wir zur Bearbeitung.