Zweistrahl-Laserinterferometer für simultane und genaue Längen- und Winkelmessungen
flexibles Längenmesssystem höchster Genauigkeit
Winkelerfassung mit höchster Genauigkeit
einfache Justage und Handhabung
verschiedene optische Reflektoren einsetzbar, z. B. Kugel-, Planspiegel-Reflektor
zulässige Verkippung des Messreflektors bis zu ± 12,5°
kompaktes Design
Ausführung des Sensorkopfes wahlweise in Aluminium, Edelstahl oder Invar
Strahlabstandände: 12 mm Standard, andere auf Anfrage
OEM-Versionen, OEM-Software und Vakuum-Version sind möglich
umfangreiche Triggermöglichkeiten
Zweistrahlige Laserinterferometer SP 5000 DS finden Anwendung bei Messaufgaben, die eine simultane Erfassung eines Winkels der Bewegung zusätzlich zur Längeninformation erfordern. Das Messprinzip dieses Interferometers basiert auf dem SP 5000 NG Messgerät.
Zwei messende Laserstrahlen verwenden das Licht eines gemeinsamen Lasers mit der gleichen Frequenz. Der Strahlabstand zwischen den beiden messenden Strahlen wird hochgenau kalibriert. Die Parallelität der Messstrahlen zueinander ist von großer Bedeutung. Nutzen beide Strahlen einen gemeinsamen Reflektor, kann durch die Differenzbildung der Winkel mit hoher Auflösung in der Bewegung gemessen und berechnet werden.
Betreibt man die beiden Strahlen unabhängig voneinander, können Differenzmessungen durchgeführt werden. Bei besonders hohen Anforderungen an die Langzeitstabilität der Differenzmessung empfehlen wir das Interferometer der Serie SP 5000 DI. Messaufgaben, die die simultane Erfassung eines weiteren Winkels erfordern, können mit dem dreistrahligen SP 5000 TR Interferometer durchgeführt werden.
bis zu 5 m
20 pm
0,1 µm/m
±12,5° mit Reflektor
±1,5' mit Planspiegel
0,002
arcsec
simultane Messung von Weg und Winkel
als Feedbackmesssystem bei Planartischen in Kombination mit anderen Interferometern
Differenzmessungen bei Materialuntersuchungen
Differenz-Schwingungsmessungen mit Hilfe von Vorsatzoptiken
Qualtitätssicherung
Kalibrierung
Entwicklung
Wissenschaft / Forschung
OEM-Anwendungen
Sensorbox SB-22
Temperaturtransducer TT-01 für Luft- oder Materialtemperatursensor
Luftfeuchtefühler
Unsere SIOS-Experten besuchen Sie gern vor Ort. So können wir gemeinsam eine schnelle Lösung für Ihre Anwendungen finden und erste Probemessungen in Ihrem Umfeld durchführen.
Software zur Datenerfassung und Visualisierung
Universalsoftware für alle SIOS Interferometer
Basisfunktionen für die Messdatenerfassung
Synchronisations-Einstellungen
Software zur Schwingungsmessung
FFT-Analyse
Datenfilterung
Spectrenmittelung
Scriptsteuerung
Kalibriersoftware nach VDI / ISO Norm
zur Kalibrierung von Linearachsen
Erfassung von Position-, Nick- und Gierwinkel und Geradheit
Schnelle Visualisierung aller Freiheitsgrade
Synchrone Erfassung aller Freiheitsgrade bei Mehrstahlinterferometern
zur Justage und Einstellung von Führungen geeignet
Wir unterbreiten Ihnen gern ein passendes Angebot.
Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, benötigen wir zur Bearbeitung.